top of page

Flugfunk Demodulator

Audioausgabe von Flugfunkkommunikation in Echtzeit.

Das RTL-SDR welches zur Umsetzung des Flugfunkmodulators verwendet wurde ist mit einem Verbraucherkaufpreis von ~25€ ein kostengünstiges Software-Defined-Radio (SDR). Das SDR kann über eine USB-Schnittstelle dynamisch innerhalb des Frequenzbereichs 24-1800 MHz rekonfiguriert werden und gibt empfangene HF Signale digitalisiert in Form von I/Q Signalen aus.

Die Anforderungen an den Flugfunk Demodulator wurden wie folgt definiert:

  • Demodulation des A3E Double Sideband modulierten Flugfunksignals

  • Echtzeitausgabe des Flugfunks über Audioschnittstelle für Linuxgeräte (44,1 kHz)

  • Auswahloption von Signalen in Empfangsreichweite

Live-Flugfunk auf dem Heimrechner

Airport Tower
Antenna
Airplane
RTL-SDR

Unser Beitrag

ByteBlick Logo
  • Entwurf von Treibersoftware um mit dem SDR zu interagieren

  • Implementierung einer Scan-Routine, welche Flugfunksignale mit ausreichender Empfangsstärke erfasst

  • Digitale Demodulation sowie Filtering eines gewünschten Flugfunksignals

  • Reduktion negativer Einflüsse des SDRs auf das Signal durch Average-Filtering sowie Offset-Tuning

  • Resampling des Signals auf 44.1 kHz

Die gesetzten Ziele der Flugfunkdemodulator Software wurden erreicht.

  • Die Anwendung erkennt innerhalb von 2 Sekunden Signale innerhalb des Frequenzbereichs 108 - 137 MHz

  • Die Demodulation und Ausgabe des Signals erfolgt in Echtzeit

  • Ein gutes Signal-Rausch-Verhältnis, für ein angenehmes Hörempfinden wurde erreicht

Abstract Lines

Ergebnisse

Spektrum
Spektrum gefiltert
Flugfunk_Demoaufnahme
00:00 / 00:16
bottom of page